Paartherapie Winterthur – Richtig streiten lernen
Endlich richtig streiten und Konflikte nachhaltig lösen. In diesem Artikel erfährt ihr wie!
Gianna Lippuner
6/15/20252 min lesen
Paartherapie Winterthur – Konflikte lösen mit den Prinzipien der Gottmans
Jedes Paar streitet. Und Streit ist völlig in Ordnung, solange er konstruktiv geführt wird. Während manche Paare nach einem Konflikt wieder zueinander finden, entfernen sich andere immer weiter. Woran liegt das? Die Forschung von Dr. John und Dr. Julie Gottman zeigt: Es ist nicht das Streiten selbst, sondern wie Paare streiten, das über die Zukunft ihrer Beziehung entscheidet. In meiner Praxis für Paartherapie in Winterthur arbeite ich mit bewährten und wissenschaftlich fundierten Konzepten der Gottmans, um Paaren zu helfen, Konflikte nachhaltig zu lösen – und wieder in Verbindung zu kommen.
Was die Forschung über Streit sagt
Die Gottmans haben über 40 Jahre lang tausende Paare beobachtet – mit beeindruckender Präzision. Ihre zentrale Erkenntnis: 66 % aller Konflikte in Beziehungen sind unlösbar. Doch das muss nicht bedeuten, dass eine Beziehung daran scheitert. Entscheidend ist, ob Paare lernen, mit diesen Unterschieden konstruktiv umzugehen.
In meiner Praxis für Paartherapie in Winterthur begleite ich euch dabei, eure Konfliktmuster besser zu verstehen – und neue Wege im Umgang miteinander zu finden.
Die „Vier apokalyptischen Reiter“ – Warnsignale in Konflikten
Laut den Gottmans gibt es vier negative Verhaltensmuster, die Beziehungen stark belasten:
Kritik – Angriffe auf die Persönlichkeit statt auf das Verhalten
Abwehrhaltung – sich rechtfertigen, ohne zuzuhören
Verachtung – Sarkasmus, Augenrollen, Spott
Mauern – Rückzug und emotionale Abschottung
Wenn diese Muster dauerhaft auftreten, leidet nicht nur das Gespräch – sondern auch die emotionale Verbindung. In der Paartherapie lernt ihr, diese Dynamiken zu erkennen und durch neue, respektvolle Kommunikationsformen zu ersetzen.
Konflikte lösen – so kann es gelingen
Die Gottman-Methode zeigt, wie Paare auch mit schwierigen Themen liebevoll in Kontakt bleiben können. Mit konkreten Methoden und Übungen vermittle ich euch:
den weichen Einstieg: Gespräche sanft beginnen, statt mit Vorwürfen einzusteigen
Zuhören mit Empathie: Nicht recht haben wollen – sondern verstehen
Reparaturversuche: Kleine Gesten, die helfen, die Eskalation zu stoppen
Verstehen: Die unter dem Konflikt liegenden Bedürfnisse und Gefühle wirklich verstehen.
Diese Methoden vermittle ich Schritt für Schritt in der Paartherapie in meiner Praxis in Winterthur – individuell abgestimmt auf eure Beziehung.
Konflikte als Zugang zur Tiefe
Viele Konflikte entstehen, weil wichtige Bedürfnisse oder Werte nicht gehört werden. Hinter Wut, Rückzug oder Kritik stecken oft Ängste, Verletzlichkeit oder der Wunsch nach Nähe. In einem geschützten Rahmen unterstütze ich euch dabei, diese tieferen Ebenen sichtbar zu machen – für mehr Verständnis und Verbindung.
Paartherapie Winterthur – wissenschaftlich fundiert & praxisnah
Als Paartherapeut:in in Winterthur arbeite ich mit einem integrativen Ansatz, der unter anderem auf den Prinzipien der Gottman-Methode basiert. Ihr profitiert dabei von:
Klaren, erprobten Werkzeugen für den Alltag
Tiefergehenden Gesprächen auf Augenhöhe
Unterstützung bei der Entwicklung neuer, konstruktiver Routinen
Ziel ist nicht, perfekt zu werden – sondern bewusster und liebevoller miteinander umzugehen.
Möchtet ihr endlich "besser" streiten und wieder echte Verbindung und Nähe spüren? Gerne unterstütze ich euch dabei! Alles zu meinem Beratungsangebot findet ihr auf meiner Startseite für Paartherapie in Winterthur
Gianna Lippuner
Schulgasse 3
8400 Winterthur
Kontakt
Impressum
+41 79 928 00 08
kontakt@giannalippuner.com
© 2025. All rights reserved.
Gianna Lippuner
giannalippuner.com
Schulgasse 3, 8400 Winterthur
+41 79 928 00 08
kontakt@giannalippuner.com