Die Vorteile von Online-Paartherapie: Eine moderne Lösung für Beziehungskonflikte

Erfahre in diesem Blogbeitrag mehr über die Vorteile einer Online Paartherapie!

Gianna Lippuner

5/14/20252 min lesen

MacBook Pro, white ceramic mug,and black smartphone on table
MacBook Pro, white ceramic mug,and black smartphone on table

Online an der Beziehung arbeiten?- Die Vorzüge der Paartherapie per Videocall

Bist du schon mal auf den Gedanken gekommen, mit deinem/deiner Partner/in zur Paartherapie zu gehen – und hast es dann doch gelassen, weil die Hürde zu gross war (hohe Preise, schwierige Terminfindung, keine Zeit)? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. Vielen jungen Paaren geht es ähnlich – und genau hier kommt die Online-Paartherapie ins Spiel.

Viele Paare sind anfangs skeptisch, ob sie ihre Beziehungsthemen per Kamera klären können - sind dann aber erstaunt über den Erfolg. Online Paartherapie kann gerade für junge Menschen ein echter Glücksgriff sein. Warum das so ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Weniger Hemmschwellen, mehr Offenheit

Der vielleicht größte Pluspunkt: Die Hemmschwelle sinkt. Ihr müsst nicht in ein unbekanntes Praxiszimmer gehen oder Angst haben, im Wartezimmer Bekannten zu begegnen. Viele fühlen sich in der vertrauten Umgebung zu Hause sicherer und öffnen sich eher. Tatsächlich berichten Patient*innen oft, dass es ihnen online leichter fällt, offen über Probleme – auch sehr persönliche – zu sprechen. Man kann sogar anonym bleiben (wenn euch Video unangenehm ist, lässt sich auf Telefon oder Chat ausweichen). All das nimmt Druck raus und macht es einfacher, überhaupt Hilfe anzunehmen.

Flexibel und alltagstauglich

Ein weiterer Vorzug ist die enorme Flexibilität. Online-Paartherapie lässt sich viel besser in den vollen Terminplan junger Menschen integrieren. Kein Pendeln quer durch die Stadt – ein Klick und ihr seid in der Sitzung. Termine können abends nach der Arbeit oder sogar in der Mittagspause stattfinden. Seid ihr in einer Fernbeziehung oder viel auf Reisen? Kein Problem: Ihr könnt von verschiedenen Orten aus gemeinsam teilnehmen. Selbst Babysitter organisieren entfällt, wenn die Sitzung stattfinden kann, nachdem die Kids schlafen. Die Online-Variante besticht durch ihre Flexibilität und Diskretion – so wird Paartherapie für viele überhaupt erst machbar.

Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt

Natürlich fragt man sich: Kann eine Sitzung am Bildschirm wirklich so wirksam sein wie im selben Raum? Die beruhigende Antwort der Forschung: Ja. Zahlreiche Studien zeigen, dass Online-Therapie insgesamt ähnlich gut hilft wie traditionelle Gespräche. Und speziell für Paare gibt es ebenfalls positive Daten: Eine aktuelle Studie mit über 1.100 Paaren fand vergleichbare Verbesserungen der Beziehungszufriedenheit in Video-Sitzungen wie in Präsenzterminen. Ihr braucht also keine Sorge haben, online „weniger echte“ Hilfe zu bekommen – die Erfolgschancen stehen mindestens genauso gut.

Passt zu uns Digital Natives

Wir sind mit Smartphone und Videocall aufgewachsen – digital zu kommunizieren ist unsere zweite Natur. Warum also nicht auch bei Beziehungsproblemen darauf zurückgreifen? Viele junge Leute bevorzugen diesen Weg sogar: In einer Umfrage sagten 72 % der befragten Jugendlichen, dass sie sich im Bedarfsfall an Online-Therapie wenden würden. Am meisten schätzten sie dabei, dass so Schamgefühle reduziert werden und Hilfe leichter verfügbar ist. Online-Paartherapie trifft genau diesen Nerv: Sie verbindet professionelle Unterstützung mit der vertrauten digitalen Umgebung, in der wir uns wohlfühlen.

Also, traut euch ruhig, eure Liebe online zu pflegen – es ist einfacher, als ihr denkt, und eure Beziehung könnte es euch danken.

Erfahre mehr über mein Online Angebot für Paare:

Online Paartherapie Schweiz
Online Paartherapie Schweiz